Angeblich fallen 14-17 Tage nach der ersten Chemo die Haare aus. Ich hatte gerade meine fünfte Chemo. Und es büschelt!!! Das heißt ich bürste die Haare wahnsinnig vorsichtig (Empfehlung: weiche Bürste) und es bleibt richtig viel hängen. Die Menge an Haaren nach zwei zarten Bürstenstrichen siehe Bild!
Krasses Gefühl. War zu erwarten. Trotzdem irgendwie krass. Vorallem weil ich mich ja mit der Kühlkappe herumquäle. Da wird vor der Chemo eine halbe Stunde lang der Kopf auf 15 Grad heruntergekühlt. Das ist eine Kappe durch die Kühlflüssigkeit gepumpt wird. Die Haare darunter sind nass und matschig mit conditioner, um die Kälte besser zu verteilen. Das Herunterkühlen am Anfang ist sehr unangenehm. Das Hirn wird schockgefrostet. Das Denken verlangsamt sich. Nach 20 Minuten hat sich der Kopf daran gewöhnt.
Denken fällt wieder leichter. Zumindest die große Denkleistung, in unterschiedlicher Taktung d.h. nach 10 Minuten, nach 20 Minuten den Knopf für die Schwestern zu drücken.
Ist gar nicht so einfach, wenn man dann leicht bedröppelt und schockgefrostet in seinen Liegestuhl hängt. Gibt wohl auch eine Chemodemenz…
Anekdote zum Thema Haare: meine liebe Schwägerin und ich waren vor zwei Wochen im Perückenshop, schöner: Zweithaar-was -auch-immer… Nur um was in der Hinterhand zu haben, falls die Haare massiv schnell ausfallen. Man hat ja so etwas krude Vorstellungen von wegen Haarkranz auf dem Kopfkissen beim Aufwachen. Ist natürlich Quatsch. Auf jeden Fall wollte die Dame im Zweithaar- was-auch-immer eigentlich zeigen wie das günstige Modell aussieht und wie toll das etwas teurere. Letztlich waren die teuren Perücken aber so überhaupt nicht mein Ding. Habe ja auch sonst keine perfekte Fönfrisur, sondern eher die normalen Spaghettis. Also reichte das billige Modell – mit Zubehör 500 Euro- zahlt die Krankenkasse.
Auf jeden Fall hat die Dame dann noch tief in Ihrer Truhe der Geschichten gekramt. Ihre Kundinnen hätten ihr das so beschrieben: Die Kopfhaut fing angeblich an zu jucken und dann wären ihnen die Haare ausgefallen.Das Ganze wohl gerne abends…sehr aufbauende Geschichte, um sich abends auf dem Sofa zu entspannen.