So richtig Urlaub von der Chemo ist nicht möglich. Die Gedanken sind ja immer dabei. Aber ein bisschen Ablenkung tut gut.
So haben wir jede Chance genutzt. Auf dem Chemoplan war tatsächlich eine Lücke, die mit Feiertag plus Brückentag zusammenfiel. Haben wir sofort genommen und sind spontan nach Holland ans Meer. Mit Baby und Schulkind mal wieder viel zu viel eingepackt, aber einfach herrlich. Wind um die Nase wehen lassen. Anderes Essen (zu dem Zeitpunkt schmeckte es noch).
Wunderbar!
Für den Sommer war schon seit Ewigkeiten Menorca geplant und bezahlt. Reiserücktritt wäre nur für mich möglich gewesen, für den Rest der Familie nicht. Dann die große Frage: Machen oder lassen, weil zu riskant? Wo ist das nächste Krankenhaus? Habe ich genug Kraft ? Mein Mann hat Flugangst, dann noch die Kinder…
Aber ich will unbedingt weg von dem ganzen Mist – Pardon. Meine Schwester fliegt spontan mit uns. Ohne sie hätten wir uns das wohl nicht zugetraut.
Es sind die Sommerferien am Ende der Corona- Epidemie: an den Flughäfen stauen sich die Menschen und ihr Gepäck. Geraten wird zur Gepäckabgabe am Abend vorher- Also late-night check in.
Eine ewiglange Schlange. Anfang und Ende unklar. Hat sich so entwickelt, führt ein Eigenleben. Aber funktioniert, da alle laut schreien, wenn sich jemand falsch anstellt.
Dauert fast 2 Stunden. Ich schwächel ein bisschen. Die letzte Chemo ist erst ein paar Tage her. Aber ich kann mich immer wieder setzen.
Am nächsten morgen sollen wir schon um 5.00 am Flughafen sein. Schaffen wir und – oh Wunder- die Abfertigung ist ganz leer.
Der Flug funktioniert gut: Mann ist zugedröhnt gegen die Flugangst. Das Schulkind ist mit Hörbüchern beschäftigt und der Kleine ist erstaunlich friedlich. Läuft.
Im Bus zum Hotel schlafen wir alle friedlich. Beim Ausstieg trifft uns die Mittagssonne und ich mir wird richtig schummrig. Aber ich kippe nicht um- Anreise erfolgreich abgeschlossen.
Das Hotel ist wunderschön, alle sind happy.
Das Meer ist leider ein paar Meter den Berg herunter. Nach ein paar Tagen im Schatten, schaffe ich das auch.
Das Hotelessen ist natürlich super, nur mein Geschmackssinn anfänglich sehr eingeschränkt, wird aber besser.
Ich war sogar zwei Mal im Pool. Die Empfehlung der Ärzte waren widersprüchlich. Wegen der Infektionsgefahr lieber nicht.
Sonnenhut , Sonnencreme, lange Leinenkleider- die Sonne könnte zu Reaktionen mit den Medikamenten auf der Haut führen.
Ein schöner Urlaub mit einigen Einschränkungen.